トップページへ

Eine Analyse der Politikermarke Kurt Beck【電子書籍】[ Monika Nath ]

   

 


 

 


<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Politisches Marketing und Marken in der Politik: Von der Politikverdrossenheit zur Markenverdrossenheit?, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken stellen nach Heribert Meffert 'ein in der Psyche des Konsumenten verankertes, unverwechselbares Vorstellungsbild von einem Produkt oder einer Dienstleistung' dar. War Marketing, das Verkaufen und Bewerben eines Produktes oder einer Dienstleistung, fr?her ein rein wirtschaftswissenschaftliches Ph?nomen, so ist es heutzutage zu einem interdisziplin?ren Ph?nomen geworden, mit dem sich auch die Kommunikationswissenschaft und die Politikwissenschaft, hier besonders die Politische Kommunikation, besch?ftigt. Dem Begriff Marke sowie dem des Marketing kommen im Rahmen der Politik immer mehr Bedeutung zu, wie steigende Wahlkampfetats, mediatisierte und personalisiertere Wahlk?mpfe sowie eine zunehmende Anzahl an politischen Beratern, sogenannte spin doctors, beweisen. Einen Grund f?r den Transfer des Marketingbegriffs in den politischen Bereich stellt die wachsende Zahl an Wechselw?hlern dar. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Analyse der Politikermarke Kurt Beck durchzuf?hren. Zun?chst m?chte ich ?ber die Funktionen, die Marken, wie auch Politikmarken, besitzen ?ber das sich im Laufe der Zeit ver?nderte Markenverst?ndnis sowie die sich entwickelten Markenf?hrungsans?tze theoretisch zur eigentlichen Analyse hinf?hren. Als Ausgangspunkt dieser Analyse soll schlie?lich das GAP-Modell von Parasuraman et.al. dienen, dass ich in einem Kapitel zun?chst kurz erl?utern m?chte, sowie 19 Pers?nlichkeitsmerkmale, die, in Anlehnung an die von Jennifer L. Aaker entwickelten Dimensionen von Markenpers?nlichkeiten (brand personality scale), auch in den Politiker-Analysen von Helmut Schneider in seinem Buch 'Marken in der Politik' angewandt werden. Da es mir aus methodischen und zeitlichen Gr?nden unm?glich ist, das gesamte GAP-Modell f?r diese Analyse anzuwenden, werde ich mich auf einen Aspekt dieses Modells konzentrieren: das Verh?ltnis vom Realselbstbild des Politikers Kurt Beck zu dessen Realfremdbild, das durch die Medien geschaffen wird. Hierzu m?chte ich zun?chst das Selbstbild Kurt Becks anhand dessen Homepage (inklusive dort abrufbarer Texte und Fotos) anhand der in der GAP-Analyse abgefragten Eigenschaften darstellen sowie darauf folgend das Fremdbild mit Hilfe einer Inhaltsanalyse von Onlineartikeln zweier deutscher Tageszeitungen bestimmen. Zum Schluss werden Selbst- und Fremdbild einander gegen?ber gestellt und die sogenannte Kommunikationsl?cke bestimmt.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。

※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。

※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。

※このページからは注文できません。

  • 商品価格:420円
  • レビュー件数:0件
  • レビュー平均:0(5点満点)

楽天で購入

トップページへ


TOP